Inhalt | Sachspenden Berlin |
Sachspenden Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten Berlin |
Aktivitäten Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten International |
Links | Anhang |
Stand der Bearbeitung: 31.5.2006
Wir können uns unser Selbstwertgefühl nicht nur über bezahlte Arbeit holen.
(Christina Rau,
Ehefrau des Bundespräsidenten a.D. im Tagesspiegel
Nr. 17963 vom 3.12.2002, Seite 11).
Was Sie hier finden können:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Eine Übersicht über die aktuellen Termine für alle Seiten finden Sie bei "Aktivitäten Berlin"
Wer einen bestimmten Begriff mit dem angebotenen Alphabet nicht findet, kann es mit der Word-Finden-Funktion versuchen.
Strg (= Ctrl, Steuerungstaste) plus Buchstaben F
gleichzeitig drücken. In die sich öffnende Maske den Suchbegriff oder einige Buchstaben davon eingeben.
Nun mit OK bestätigen oder die Entertaste drücken.
Wer etwas Bestimmtes (wieder)finden möchte, z.B.
Singen, guckt unter S (www.infos-fuer-alle.de/helfen/aktivs.html#singen) oder wer die Langen Löffel sucht, schaut unter L (www.infos-fuer-alle.de/helfen/aktivl.html#LangeLoeffel) - oder er/sie hangelt sich durch die Seiten und sucht, oder man schreibt mir eine E-Mail; dann schicke ich den Link. |
Immer aktuell, Nur für kurze Zeit aktuell, Vorbei, aber nicht vergessen
Wer? | Was? | Wo? | Wann? | Warum? | |
O | Obstgehölzschnitt | Veredlungs- und Verjüngungstechniken für Obstgehölze
Eintritt: Erwachsene 2 Euro, Mitglieder frei |
Ökowerk, Teufelsseechaussee 22-24, 14193 Berlin-Grunewald, Tel.: 030 / 300 00-50, E-Mail: info@oekowerk.de | Sonntag, 14. März 2004 13-14.30 Uhr und 14.30-16 Uhr | Sich f&uum;r Gartenarbeit schlau machen |
Ausstellung zum ökologischen Landbau
s. auch: Arbeiseinsatz: Pflege am Teich Arbeiseinsatz: Pflege Biesenhorster Sand Bibliothekar/in oder Archivar/in Ehrenamtliche Helfer Impulse für engagierte Umwelt- und Naturschutzarbeit Mitstreiter 5. Berliner Naturschutztag Ökohelfer Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Umweltbildung 2. Umweltfilmfestival ECOMOVE Umweltforum für Schüler zwischen 14 und 18 Jahren Umweltpfleger Umweltschützer Umweltbildung Umweltzeitung |
Wanderausstellung Ökologischer Landbau des Bundesministeriums für Verbraucherschutz | Naturschutzstation Malchow, Dorfstr. 35, 13051 Berlin | ab sofort bis Sonntag, 16. November 2003 | Informationen über Besonderheiten bei der Erzeugung und Verarbeitung ökologischer Produkte | |
Ökohelfer
s. auch: Arbeiseinsatz: Pflege am Teich Arbeiseinsatz: Pflege Biesenhorster Sand Bibliothekar/in oder Archivar/in Ehrenamtliche Helfer Impulse für engagierte Umwelt- und Naturschutzarbeit Mitstreiter 5. Berliner Naturschutztag Ausstellung zum ökologischen Landbau Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Umweltbildung 2. Umweltfilmfestival ECOMOVE Umweltforum für Schüler zwischen 14 und 18 Jahren Umweltpfleger Umweltschützer Umweltbildung Umweltzeitung |
Helfer für Ökoladen und Besucherbetreuung sowie Garten- und Teichpflege | Ökowerk im Grunewald an der Teufelsseechaussee | Informationen: Sonntag 12 - 18 Uhr, Tel.: 030 / 300 00 50 | Angebote für Kinder, Schüler und Gruppen | |
Ökokonto - Chance oder Risiko? | Was immer das sein mag... | Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz; Stiftung Naturschutz Berlin, Potsdamer Str. 68, Berlin-Tiergarten | Mittwoch, 20. Oktober 2004 13 Uhr, Ganztagsveranstaltung | Sich für Projekte interessieren. | |
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
s. auch: Arbeiseinsatz: Pflege am Teich Arbeiseinsatz: Pflege Biesenhorster Sand Bibliothekar/in oder Archivar/in Ehrenamtliche Helfer Impulse für engagierte Umwelt- und Naturschutzarbeit Mitstreiter 5. Berliner Naturschutztag Ausstellung zum ökologischen Landbau Ökohelfer Umweltbildung 2. Umweltfilmfestival ECOMOVE Umweltforum für Schüler zwischen 14 und 18 Jahren Umweltpfleger Umweltschützer Umweltbildung Umweltzeitung |
Mitarbeit nach der Schule in 80 verschiedenen Einrichtungen vom ökologisch arbeitenden Bauernhof bis hin zur Redaktion von Umweltzeitschriften für Interesierte möglich | Informationen bei Stiftung Naturschutz Berlin, 10785 Berlin - Schöneberg, Potsdamer Straße 68, Tel.: 030 / 26 39 41 40 und im Internet unter http://snb.blinx.de/ | Angebote für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren | ||
Oma
s. auch Großelterndienst s. auch Engel auf Zeit |
Der evangelische Frauenbund Kikon vermittelt ehrenamtlich Omas, Tanten und große Freundinnen, die sich um Kinder kümmern. Bezahlung 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro pro Stunde. | Vermittlung: Steglitz, Paulsenstr. 55-56, Tel.: 820 97 - 200 | Regelmäßig einmal pro Woche oder nur im Notfall | Unterstützung alleinerziehender Mütter | |
Opernkarten zum Kinopreis für junge Menschen bis 30
s. auch Kinder-Uni an der Humboldt-Universität Abenteuertouren für Kinder und Jugendliche Umweltforum für Schüler zwischen 14 und 18 Jahren Zirkuskunststücke selber lernen Zaubern Rätseltouren im Zoo Neue Leute |
Motto: "Staatsoper zum Kinopreis". Geboten werden 5000 Karten für alle Opern- und Ballettvorstellungen im Februar 2004 (sechs verschiedene Produktionen), u.a.:
"La Bohème (Puccini)" "Ariadne auf Naxos (Strauss)" "Meistersinger von Nürnberg (Wagner)" "Schwanensee (Tschaikowsky)" |
Kartenkauf für die besten vier Sitzgruppen des Hauses in der Staatsoper Berlin, Berlin-Mitte, Unter den Linden 7, Tel.: 030 / 20 35 45 55
Bitte Ausweis mitbringen! |
Dienstag, 20. Januar 2004 bis Ende Februar 2004 | Kultur erleben zum erschwinglichen Preis | |
Opferhilfe | Weißer Ring | Informationen unter Tel.: 030 / 833 70 60 oder im Internet: http://www.weisser-ring.de | Rund um die Uhr | Unterstützt Opfer von Verbrechen psychologisch und/oder juristisch | |
Optiker,
s. auch Sachspenden: Brillen und Optikergeräte für Kenia |
Gesucht werden zwei Kollegen, die für vier Wochen nach Ukanda (Kenia) gehen und dort einen Schnellkurs im Gläser-Schleifen und -Einsetzen geben | Nähere Informationen: s. Eberswalde | Unterstützung des Augenzentrums des Kwale Districts / Vermitteln des Optikerhandwerks an Einheimische in einer Ausbildungswerkstatt | ||
Orchideenwiesenmahd nahe bei Berlin - Helfer gesucht! | Am 4. Berliner Freiwilligentag freut sich die Naturwacht im Naturpark Barnim über tatkräftige Unterstützung.
Kontakt: Dirk Krone, Naturwacht Brandenburg, Tel.: 033397 / 602 54 oder 0175 / 721 30 84 |
Treffpunkt: S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle
(Abfahrt Friedrichstr. mit der S25 Richtung Hennigsdorf: 9.36 Uhr Ankunft Bornholmer Str.: 9.45 Uhr. Umsteigen in die S8 Richtung Birkenwerder. Abfahrt Bornholmer Str. mit der S8 Richtung Birkenwerder: 9.46 Uhr) |
Sonnabend, 18. September 2004, Treff: 10 Uhr | Die Naturwacht unverbindlich kennenlernen und eventuell auf den Geschmack praktischer Naturschutzarbeit kommen. | |
Ordner | Für Ostseefahrt auf dem Radfernweg Berlin-Usedom | ADFC, Brunnenstr. 28, 10119 Berlin, ostseefahrt@adfc-berlin.de | 24.-27. August 2006 | Einen gemeinnützigen Verein unterstütze | |
Ordner | Für Kreisfahrt in Berlin | ADFC, Brunnenstr. 28, 10119 Berlin, kreisfahrt@adfc-berlin.de | Sonnabend, 16. September 2006 | Einen gemeinnützigen Verein unterstütze | |
Osterbasteln
s. auch Spurensuche Maskenbau Nisthilfenbau für Vögel und andere Untermieter Kröten, Frösche und Molche Fledermauskästen basteln Instrumente bauen |
Verschiedene Gestaltungstechniken
Materialkosten: 3 Euro |
Naturschutzstation Malchow, Dorfstr. 35, Malchow, Tel.: 030 / 92 79 98 30, E-Mail: info-nss@naturschutzstation-malchow.de | Sonntag, 28. März 2004 14-17 Uhr | Sich und den Kindern ein paar schöne Stunden machen |
Zurück zum Seitenanfang
Inhalt | Sachspenden Berlin |
Sachspenden Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten Berlin |
Aktivitäten Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten International |
Links | Anhang |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail