Inhalt | Sachspenden Berlin |
Sachspenden Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten Berlin |
Aktivitäten Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten International |
Links | Anhang |
Stand der Bearbeitung: 31.5.2006
Wir können uns unser Selbstwertgefühl nicht nur über bezahlte Arbeit holen.
(Christina Rau,
Ehefrau des Bundespräsidenten a.D. im Tagesspiegel
Nr. 17963 vom 3.12.2002, Seite 11).
Was Sie hier finden können:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Eine Übersicht über die aktuellen Termine für alle Seiten finden Sie bei "Aktivitäten Berlin"
Wer einen bestimmten Begriff mit dem angebotenen Alphabet nicht findet, kann es mit der Word-Finden-Funktion versuchen.
Strg (= Ctrl, Steuerungstaste) plus Buchstaben F
gleichzeitig drücken. In die sich öffnende Maske den Suchbegriff oder einige Buchstaben davon eingeben.
Nun mit OK bestätigen oder die Entertaste drücken.
Wer etwas Bestimmtes (wieder)finden möchte, z.B.
Singen, guckt unter S (www.infos-fuer-alle.de/helfen/aktivs.html#singen) oder wer die Langen Löffel sucht, schaut unter L (www.infos-fuer-alle.de/helfen/aktivl.html#LangeLoeffel) - oder er/sie hangelt sich durch die Seiten und sucht, oder man schreibt mir eine E-Mail; dann schicke ich den Link. |
Immer aktuell, Nur für kurze Zeit aktuell, Vorbei, aber nicht vergessen
Wer? | Was? | Wo? | Wann? | Warum? | |
J | Jeder, der sich für gentechikfreies Saatgut einsetzen will
siehe auch Informationsdienst zur gentechnikfreien Landwirtschaft und Ernährung und Aktion reines Saatgut weltweit und Aktionsabfolge bei den METRO-Unternehmen Real und Extra gegen gentechnisch veränderte Nahrunsmittel und Aktion reines Saatgut in Berlin s. auch Greenpeace-Einkaufsnetz |
Die Initiative Save Our Seeds sucht für den Endspurt vier Wochen vor der Abstimmung der EU-Richtlinie zur Verunreinigung des Saatguts mit Gentechnik Leute, die viele Menschen informieren. D.h., sie sollen Flyer verteilen, auch Poster und Postkarten, die an den Bundeskanzler adressiert sind. Päckchen mit Infomaterial müssen auch verschickt werden. | Antje Hartmann, Tel.: 030 / 24 04 71 46, E-Mail: info@saveourseeds.org | Gesundheitspolitisches Engagement | |
Job-Aktiv-Center | Jugendliche, die keinen Job finden, erhalten Angebote zur Qualifizierung, zum Coaching und zum Training im Beruf | Berlin-Lichtenberg, Magdalenenstr. 19, 10365 Berlin-Lichtenberg, Tel.: 030 / 55 04 83 00 | Vermittlung junger Sozialhilfeempfänger in Arbeit und Ausbildung | ||
Job- und Praktikantenbörse für Jugendliche
s. auch Volontäre / freie Redakteure |
Die Job- und Praktikaangebote reichen vom Meeresschildkrötenprojekt in der Türkei bis zur Schwester auf Zeit in Frankreich
Mehr Informationen:
http://www.econautix.de/site/econautixpage_89.php Für Jugendliche zur Überbrückung der Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz oder im Rahmen des Zivildienstes |
BUNDjugend, Am Köllnischen Park 1a, 10179 Berlin, Tel.: 030 / 275 86-587 (Montag bis Mittwoch), Fax: 030 / 275 86-55, E-Mail: internetprojekt@bundjugend.de | praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig für einen guten Zweck engagieren / Pluspunkte bei der späteren Bewerbung anführen können | ||
Journalisten | Freie Journalisten für Reportagen, Recherchen und Interviews | RadZeit, Brunnenstr. 28, 10119 Berlin. Kurzbewerbungen an kontakt@radzeit.de | Einen gemeinnützigen Verein unterstützen | ||
Jugendnotdienst | Hilfe für Jugendliche in Not | Pankow, Tschaikowskistr. 13, Tel.: 030 / 48 16 28 11(S-Bahnhof Schönholz) | Soziales Engagement | ||
Jugendorganisation | Aktive junge Leute zwischen 16 und 28 Jahren engagieren sich für soziale Aktionen | LEO, Jugendorganisation von LIONS International, im Internet: http://www.leos-berolina.de/ueberleos.php | Hilfsbedürftigen und sozial schwächeren Menschen helfen. | ||
Jugendprojekt: Jugend und Europa - Schüler machen Zeitung | Wettbewerb für 15 bis 19jährigedes des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel. Es können sich Klassen und Gruppen anmelden, die Partnerschaften außerhalb von Paris pflegen (wollen). | Aufgabe: Die Jugendlichen sollen bei einer Recherchereise in Deutschland oder Frankreich im laufenden Schuljahr gemeinsam ein europäisches Thema aufarbeiten und darüber im Tagesspiegel berichten. Nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet: http://www.dfjw.org | Bewerbungen ab sofort bis Mittwoch, 31. Dezember 2003 | Begegnungsprojekt: Menschen kennen lernen, Freundschaften entstehen lassen, Vorurteile abbauen | |
Jugendstraße
Straßenfest in der Rütlistraße |
Projekt vom Verein Fusion. Unterstützung durch das Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt",
dem Bezirk und dem Quartiersmanagement Reuterstraße.
Jugendgerechter Umbau einer Straße mit Jugendlichen aus zwei Oberschulen und einer Kita, knallbunt, mit Fußgängerzone, Bühne für Kiezkonzerte und Halfpipe für Skater. |
Neuköllner Rütlistraße
Mehr im Internet: http://www.jugendstrasse-berlin.de |
Bei Zustimmung der Anwohner 2003 | Soziales Engagement | |
Jugendwettbewerb für Toleranz | Wettbewerb für Jugendliche ab 15 Jahre des Bündnis für Demokratie und Toleranz, ZDF und Dresdner Bank. Es können sich Teams und Schulklassen anmelden.
Reportagen, Theaterstücke, Plakate, Videos, Songs oder Gedichte können eingereicht werden. |
Nähere Informationen im Internet: http://www.victor-klemperer-wettbewerb.de | ab sofort bis Mittwoch, 31. März 2004 | Mehr Toleranz gewinnen |
Zurück zum Seitenanfang
Inhalt | Sachspenden Berlin |
Sachspenden Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten Berlin |
Aktivitäten Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten International |
Links | Anhang |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail