Inhalt | Sachspenden Berlin |
Sachspenden Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten Berlin |
Aktivitäten Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten International |
Links | Anhang |
Stand der Bearbeitung: 22.9.2004
Wir können uns unser Selbstwertgefühl nicht nur über bezahlte Arbeit holen.
(Christina Rau,
Ehefrau des Bundespräsidenten a.D. im Tagesspiegel
Nr. 17963 vom 3.12.2002, Seite 11).
Was Sie hier finden können:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Eine Übersicht über die aktuellen Termine für alle Seiten finden Sie bei "Aktivitäten Berlin"
Wer einen bestimmten Begriff mit dem angebotenen Alphabet nicht findet, kann es mit der Word-Finden-Funktion versuchen.
Strg (= Ctrl, Steuerungstaste) plus Buchstaben F
gleichzeitig drücken. In die sich öffnende Maske den Suchbegriff oder einige Buchstaben davon eingeben.
Nun mit OK bestätigen oder die Entertaste drücken.
Wer etwas Bestimmtes (wieder)finden möchte, z.B.
Singen, guckt unter S (www.infos-fuer-alle.de/helfen/aktivs.html#singen) oder wer die Langen Löffel sucht, schaut unter L (www.infos-fuer-alle.de/helfen/aktivl.html#LangeLoeffel) - oder er/sie hangelt sich durch die Seiten und sucht, oder man schreibt mir eine E-Mail; dann schicke ich den Link. |
Immer aktuell, Nur für kurze Zeit aktuell, Vorbei, aber nicht vergessen
Wer? | Was? | Wo? | Wann? | Warum? | |
D | Demonstration
s. auch Schwarzfahr-Aktion gegen Bildungs- und Sozialabbau
Protest gegen Sozialabbau und Fahrraddemonstration |
Für sofortigen Stopp der Sparmaßnahmen an den Berliner Universitäten
Weitere Informationen und Anregungen zum Mitmachen: http://www.streikzentrale.de.vu |
Brandenburger Tor | Sonnabend, 13. Dezember 2003, 13 Uhr | Einsatz für ein Ende des Bildungs- und Sozialabbaus in Berlin - 20.000 Teilnehmer waren es allein in Berlin.
(In anderen Städten demonstrierten zeitgleich ebenfalls Tausende Teilnehmer zu demselben Thema.) |
Demonstration | Für mehr Kältehilfe | Alexanderplatz | Mittwoch, 1. November 2000, 10 Uhr | Sozial-politisches Engagement | |
Deutsch-Polnischer Verein für Osteuropa.
Schirmherrin: Barbara Monheim Weitere Mitglieder u.a.: Janusz Reiter, Edzard Reuter und Horst Teltschik |
Benefiz-Konzert. Es spielten: Musiker der Deutschen Oper und des Deutschen Symphonieorchesters,
Christian Thielemann, der ungarische Pianist Arcadi Volodos.
Gäste: Polens Botschafter Jerzy Kran und Adam Michnik und der Botschafter der Ukraine Anatolij Ponomarenko, György Konrad, Isa Gräfin von Hardenberg, Christoph von Hammerstein und Rechtsanwältin Ursula Raue, Außenamtssekretär Wolfgang Irschinger, Adlon-Direktor Jean van Daalen, von "Partner für Berlin" Volker Hassemer und Regisseur Volker Schlöndorf |
Pfaueninsel und eigener Garten auf Schwanenwerder | Juni 2001 | Erlös soll dem Bau eines Hoffnungshauses in Kiew für die Straßenkinder in der Ukraine dienen. Darin sollen kleine Werkstätten untergebracht werden, wo sich Straßenkinder zusammen mit arbeitslosen Pädagogen eine bessere Zukunft schaffen. | |
Dialogveranstaltung zu: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster
s. auch: Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeitsstrategie und ENCOS 2004 - 1. Konferenz europäischer Netzwerke zur Praxis nachhaltiger Entwicklung und 8. Landschaftstag Regionalpark Barnimer Feld und Köenicker Rathausgespräche: Urbaner Gartenbau in Berlin |
Nationale Dialogveranstaltung | Kronprinzenpalais, 10117 Berlin-Mitte, Unter den Linden 7
Info / Anmerkungen: Carolin Wolf, Tel.: 030 / 86 88 00, E-Mail: |
Montag und Dienstag, 16. und 17. Februar 2004 | Umweltpolitisches Engagement | |
Diskussionsrunde: Klimaschutz schafft Arbeit
Moderation: Hartwig Berger, Ökowerk Berlin |
Projekt der Agenda 21
Teilnehmer an der Diskussion:
|
Abgeordnetenhaus Berlin, Raum 311
Kontakt: Hartwig Berger, Ökowerk Berlin, Tel.: 030 / 31 80 04 06 |
Mittwoch, 22. September 2004, 19-21 Uhr | Umweltpolitisches und soziales Engagement | |
Doppelgänger von Prominenten für Theater- und Filmprojekt gesucht | Gesucht werden 30 - 50 Mitarbeiter. Regisseur Christoph Schlingensief sucht Prominenten-Doppelgänger aus Geschichte und Kulturleben, z.B. von Herbert von Karajan, Wolfgang Wagner, Adolf Hitler, Rudi Dutschke und Friedrich Nietzsche
für einen "Volks-Parsifal". Das Stück soll nach Entstehung des Films an der Berliner Volksbühne Premiere haben. |
Bewerbungen bitte richten an: c.schlingensief@gmx.net | ab sofort | Schauspielerisches Talent ausleben | |
Drogenbus | Heroinabhängigen ermöglichen, mit sauberen Spritzen zu konsumieren. Medizinisch geschultes Personal ist anwesend.
Heroin-Langzeitabhängige erhalten Beratungs- und Hilfsangebote durch Sozialarbeiter. |
Bahnhof Zoo in der Jebenstraße Ecke Hertzallee | Montag 14-17 Uhr und Mittwoch 18-21 Uhr | Sozial-politisches Engagement - Der Konsumraum fungiert als Einstieg zum Ausstieg |
Zurück zum Seitenanfang
Inhalt | Sachspenden Berlin |
Sachspenden Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten Berlin |
Aktivitäten Deutschland überregional Orte A-Z (ohne Berlin) |
Aktivitäten International |
Links | Anhang |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail