Niederländisch
Nederlands
Informationen zur niederländischen Sprache und Kultur
Stand der Bearbeitung: 17.10.2004
bis 30. Juni 2004
-
Niederlande (Alle angegebenen Telefonnummern können auch von Deutschsprachigen angerufen werden, die nicht niederländisch sprechen. Im allgemeinen sprechen die Ansprechpartner gut deutsch.)
Amstelveen,
Amsterdam,
Apeldoorn,
Arnhem - Arnheim,
Assen
Bergen
Delft,
Den Bosch,
Den Haag,
Deventer,
De Wieden,
Diever
Eindhoven
Groningen
Haarlem,
Heemskerk aan Zee
Laren,
Leerdam,
Leeuwarden,
Leiden
Maastricht,
Middelburg
Nijmegen
Otterlo,
Oostkapelle
Rijswijk,
Roermond,
Rotterdam
Tilburg
Utrecht
Vlissingen
Zaandam,
Zeist,
Zwolle
-
Belgien-Flandern (Alle angegebenen Telefonnummern können auch von Deutschsprachigen angerufen werden, die nicht niederländisch sprechen. Im allgemeinen sprechen die Ansprechpartner gut deutsch.)
Antwerpen
Brussel - Brüssel
Duinbergen
Gent
Luik - Lüttich
Tongern
Watou
Zeebrügge
Immer aktuell. Nur für kurze Zeit aktuell. Vorbei, aber nicht vergessen.
Zurück zum Seitenanfang
Niederlande:
-
In vielen Städten gibt es einen Blumenkorso:
http://www.bloemencorso.com/
Die berühmtesten sind:
Der 55ste Blumenkorso der Tulpengegend findet am 24 April 2004 statt. Der festliche Zug beginnt um 9.30 Uhr in Noordwijk und endet gegen 20.30 Uhr in Haarlem. Der Aufzug besteht aus ungeführ 20 Prunkwagen und 20 mit Blumen reich geschmückte Personenwagen:
http://www.flowerbulb.nl/bloemencorso/buitenlands.htm und
am 4. September 2004 von Amsterdam nach Aalsmeer
3. September 2004 in Aalsmeer einschließlich Kinderkorso und am
5. September 2004 von Hoofddorp-Centrum nach Aalsmeerderbrug
http://www.bloemencorsoaalsmeer.nl/
-
Kinderboekenweek 2004 - Kinderbücherwoche 2004.
Für Kinder
Im ganzen Land
Tijdens de herfstvakatie - während der Herbstferien:
6.-16. Oktober 2004
http://www.kinderboekenweek.nl/kbw/2004/
-
Wadlopen - Wattlaufen. Een bijzondere manier om van het waddengebied te genieten - eine besondere Art, das Wattenmeer zu genießen
Startpunkte: Ameland, Pinkegat und Engelsmanplaat
8. und 9. Oktober 2004 Tijdig aanmelden is vereist, want de tochten zijn snel volgeboekt - zeitiges Anmelden ist gefordert; denn die Ausflüge sind schnell ausgebucht.
Tel.: +31 519 / 56 16 56
http://www.wadlopen.net
Zurück zum Seitenanfang
Amstelveen (A'veen):
-
Bestiae animatae (Bezielde dieren) - Bestiae animatae (Beseelte Tiere) werk van 28 toonaangevende kunstenaars
(auch für Kinder geeignet)
Bis 29. August 2004 Dienstag bis Sonntag 11-17 Uhr
Cobra Museum van Moderne Kunst, Sandbergplein 1-3, Tel.: +31 20 / 547 50 50
http://www.cobra-museum.nl
-
Donald Duck 70 jaar jong - Donald Duck, 70 Jahre jung (auch für Kinder geeignet)
Bis 29. August 2004 Dienstag bis Sonntag 11-17 Uhr
Cobra Museum van Moderne Kunst, Sandbergplein 1-3, Tel.: +31 20 / 547 50 50
http://www.cobra-museum.nl
-
Nader, een dansromance - Näher, eine Tanzromanze. Dansperformance von Ton Lutgerink und Marlies Heuer in der Regie von Mirjam Koen
1. Oktober 2004
Schouwburg
-
Glaswerken van Bernard Heesen - Glasarbeiten von Bernard Heesen
Bis 17. Oktober 2004 Donnerstag bis Sonntag 13-17 Uhr
Museum Jan van der Togt, Dorpstraat 50, Tel.: +31 20 / 641 57 54
http://www.jvdtogt.nl
Amsterdam:
-
Rosemarie Trockel. Papier- en fotowerken, wolwerken, tekeningen en korte films - Papier- und Fotoarbeiten, Wollarbeiten, Zeichnungen und Kurzfilme
Bis 15. August 2004 Montag - Sonnabend 11-17 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
Oude Kerk, Oudekerksplein 23, Tel.: +31 020 / 625 82 84
http://www.oudekerk.nl
-
Het best verzorgde boek 2003/2004 - das am besten gepflegte Buch 2003/2004
Bis 15. August 2004 täglich 10-18 Uhr, Donnerstag 10 bis 21 Uhr
Stedelijk Museum CS, Oosterdokskaade 5, Tel.: +31 020 / 573 27 37
http://www.stedelijk.nl
-
Konzert des Cellisten Pieter Wispelwey - concert van cellist Pieter Wispelwey (Mehr Informationen - Extraseite)
Mittwoch, 18 August 2004 18 Uhr:
Alle 6 Suiten von Johann Sebastian Bach:
-
Erste Suite in G-Dur, BWV 1007
-
Zweite Suite in D-Moll, BWV 1008
-
Dritte Suite in C-Dur, BWV 1009
-
Vierte Suite in Es-Dur, BWV 1010
-
Fünfte Suite in C-Moll, BWV 1011
-
Sechste Suite in D-Dur, BVW 1012
Concertgebouw in Amsterdam, Grote Zaal
-
Amsterdam. Foto's van Cas Oorthuys, en Rise and Fall. Kunstlandschappen door (Kunstlandschaften von) Jan Koster en Jem Southam
Bis 22. August 2004 täglich 10-17 Uhr
FOAM, Fotografiemuseum, Keizersgracht 609, Tel.: +31 020 / 551 65 00
http://www.foam.nl
-
Rembrandt en other animals. Prenten en tekeningen van exotische dieren met als hoogtepunt Rembrandts prachtige tekening van een leeuw -
Rembrandt en other animals. Bilder / (Kupfer-)Stiche und Zeichnungen exotischer Tiere mit Rembrandts prächtiger Zeichnung eines Löwen als Höhepunkt
Bis 29. August 2004 täglich 7-20 Uhr
Rijksmuseum (Reichsmuseum) Amsterdam Schiphol, Holland Boulevard, zwischen Pier E und F, Tel.: +31 020 / 674 70 47
http://www.rijksmuseum.nl
Eintritt: frei
-
KinderAusstellung In Mokum (Amsterdam) steht ein Haus - kindertentoonstelling in Mokum staat een huis
Bis 29. August 2004 / Verlängert! täglich 11-17 Uhr
Joods Historisch Museum, J.D. Meijerplein 2-4, Tel.: +31 020 / 626 99 45
http://www.jhm.nl
-
Belgische Mode: What lies beneath - een expositie (eine Ausstellung). Modeontwerpen (Modeentwürfe) van Christophe Coppens
Bis 29. August 2004 Montag 10-18 Uhr, Dienstag - Sonnabend 10-20.30 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
De Brakke Grond, Nes 45, Tel.: +31 020 / 622 90 14
http://www.brakkegrond.nl
-
Palet Willet. Een keuze uit de kunstcollectie van Abraham Willet eine Auswahl aus der Kunstsammlung von Abraham Willet
Bis 29. August 2004 Montag - Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 11-17 Uhr
Museum Willet-Holthuysen, Herengracht 605, Tel.: +31 020 / 523 18 22
http://www.willetholthuysen.nl
-
Kramer vs. Rietveld - Kramer versus Rietveld. Grote presentatie van de meubelcollectie van het Stedelijk - große Präsentation der Möbelsammlung des Städtischen Museums
Bis 29. August 2004 täglich 10-18 Uhr, Donnerstag 10 bis 21 Uhr
Stedelijk Museum CS, Oosterdokskaade 5, Tel.: +31 020 / 573 27 37
http://www.stedelijk.nl
-
In bewaring gegeven: expositie van bijzondere voorwerpen die joodse families voor deportatie of onderduik in veiligheid probeeren te brengen -
In Verwahrung gegeben: Ausstellung über besondere Engagements, die jüdische Familien vor Deportation oder Untertauchen in Sicherheit zu bringen versuchen
Bis 31. August 2004 Dienstag - Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend - Montag 12-17 Uhr
Verzetsmuseum (Widerstandsmuseum) Amsterdam, Plantage Kerklaan 61, Tel.: +31 020 / 620 25 35
http://www.verzetsmuseum.org
-
Breitners Amsterdam
Bis 5. September 2004 Montag - Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 11-17 Uhr
Amsterdams Historisch Museum, Kalverstraat 92, Tel.: +31 020 / 523 18 22
Elke zondag van 14 tot 15 uur
een Breitner wandeling door de binnenstad.
http://www.ahm.nl
-
Sports! The game and the Image. Voetbal en andere sportfoto's - Fußball und andere Sportfotos
Bis 5. September 2004 täglich 10-17 Uhr
FOAM, Fotografiemuseum, Keizersgracht 609, Tel.: +31 020 / 551 65 00
http://www.foam.nl
-
Het licham blootgegeven - der Körper bloßgestellt. Anatomische tekeningen uit de collectie van de Rijksakademie (1766-1900) -
Anatomische Zeichnungen aus der Sammlung der Reichsakademie (1766-1900)
Bis 12. September 2004 Dienstag - Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 13-17 Uhr
Allard Pierson Museum, Oude Turfmarkt 127, Tel.: +31 020 / 525 25 56
http://www.uba.uva.nl/apm.nl
-
Fragmenten uit de geschiedenis - Bruchstücke aus der Geschichte. Panoramfoto's van Luc Delahaye, en 'natuurfoto's' van Elspeth Diederix & Marnix Goossens
Bis 12. September 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Huis Marseille, Keizersgracht 401, Tel.: +31 020 / 531 89 89
http://www.huismarseille.nl
-
Het geheim van Het Rembrandthuis - das Geheimnis des Rembrandt-Hauses
Een boek dat werd geschreven door kinderen uit het Amsterdamse buurtcentrum De Boomspijker. Zij onthullen het geheim waarom Rembrandt zo mooi kon schilderen. Ze maakten tekeningen, foto's en etsen - ein Buch, das von Kindern aus dem Amsterdamer Nachbarschaftszentrum Der Baumnagel geschrieben wurde. Sin enthüllen das Geheimnis, warum Rembrandt so schön malen konnte. Sie machten Zeichnungen, Fotos und Radierungen.
Für Kinder
25. September bis 16. Oktober 2004
Rembrandthuis
-
Van Gogh en de zee - van Gogh und das Meer
Bis 26. September 2004 täglich 10-18 Uhr, Freitag bis 22 Uhr
Van Gogh Museum, Paulus Potterstraat 7, Tel.: +31 020 / 570 22 00
http://www.vangoghmuseum.nl
-
Keetje van Heilbronn - Toneelgroep Amsterdam
Bis 2. Oktober 2004 täglich 20.15 Uhr
Stadsschouwburg, Leidseplein 26, Tel.: +31 020 / 624 23 11
http://www.ssba.nl
http://www.toneelgroepamsterdam.nl
-
Nu even niet / nu even wel - nun eben nicht / nun eben doch. Geschreven en geregisseerd door Maria Goos - geschrieben hat und Regie führt Maria Goos
Twee lunchvoorstellingen die nu samen als avondtweeluik worden gepresenteerd - zwei Essensvorstellungen, die nun zusammen als Abend-Doppelstück präsentiert werden.
Nu even niet gaat over mannenvriendschap - Nun eben nicht geht um Männerfreundschaft. In Nu even wel wordt die vriendschap van de andere kant belicht - in Nun eben doch wird die Freundschaft von der anderen Seite beleuchtet.
Bis 2. Oktober 2004
Bellevue
http://www.toneelgroepamsterdam.nl
-
20/20 Vision. De eigen collectie met enige nieuwe werken - die eigene Sammlung mit einigen neuen Werken
Bis 3. Oktober 2004 täglich 10-18 Uhr, Donnerstag 10 bis 21 Uhr
Stedelijk Museum CS, Oosterdokskaade 5, Tel.: +31 020 / 573 27 37
http://www.stedelijk.nl
-
Nieuwe Blijdschap - neue Freude. Von Raaz. Choreographie; Hans Tuerlings
5. und 6. Oktober 2004
Bellevue
-
Een samenzwering van Idioten - eine Verschwörung von Idioten von John Kennedy Toole. Aufgeführt von der Theatercompagnie. Theu Boermans en Rezy Schumacher regisseren - Theu Boermans en Rezy Schumacher führen Regie
Het verhaal van een 30-jarige tragikomische held, die nog steeds bij zijn moeder woont - die Geschichte von einem 30jährigen tragikomischen Held, der noch immer bei seiner Mutter wohnt.
8. und 9. Oktober 2004
Stadsschouwburg
Apeldoorn:
-
Oranje in de Wieg - Oranje in der Wiege. Over geboorte en doop van Vorstenkinderen - über Geburt und Taufe von Königskindern
Bis 1. August 2004 Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Paleis Het Loo Nat. Museum, Koninklijk Park 1, Tel.: +31 055 / 577 24 00
http://www.paleishetloo.nl
-
Een Koninklijk Uitzicht Over De Tuinen - eine königliche Aussicht über die Gärten
Bis 8. August 2004 Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Jeden Mittwoch im Juli und August 2004 Zugang zum Dach des Schlosses für eine beeindruckende Aussicht über die Palastgärten
Paleis Het Loo Nat. Museum, Koninklijk Park 1, Tel.: +31 055 / 577 24 00
http://www.paleishetloo.nl
-
Holland Papier Biënnale, s. auch Rijswijk
Bis 12. September 2004 Montag 10-20.30 Uhr, Dienstag und Mittwoch 10-17.30 Uhr, Donnerstag 10-20.30 Uhr, Freitag und Sonnabend 10-17.30 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
Apeldoorns Museum/CODA, Vosselmanstraat 299, Tel.: +31 055 / 526 84 00
http://www.coda-apeldoorn.nl
-
Een boek is een boek is een boek - ein Buch ist ein Buch ist ein Buch. Kunstenaarsboeken van o.a. (Künstlerbücher von u.a.) Karel Appel, Andy Warhol en Le Dorbusier
Bis 12. September 2004 Montag 10-20.30 Uhr, Dienstag und Mittwoch 10-17.30 Uhr, Donnerstag 10-20.30 Uhr, Freitag und Sonnabend 10-17.30 Uhr, Sonntag 13-17 UhrDienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Apeldoorns Museum/CODA, Vosselmanstraat 299, Tel.: +31 055 / 526 84 00
http://www.coda-apeldoorn.nl
Arnhem - Arnheim:
-
Mode 50de - 50er Jahre-Mode. Over 50 jaar mode-onderwijs in Arnhem - über 50 Jahre Modeunterricht in Arnheim
Bis 19. September 2004 Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 11-17 Uhr
Museum voor Moderne Kunst, Utrechtseweg 87, Tel.: +31 26 / 351 23 41
http://www.mmkarnhem.nl
-
Nader, een dansromance - Näher, eine Tanzromanze. Dansperformance von Ton Lutgerink und Marlies Heuer in der Regie von Mirjam Koen
9. Oktober 2004
Schouwburg
Assen:
-
'In het diepst van mijn gedachten...' Symbolisme in Nederland. - "Im Tiefsten meiner Gedanken..." Symbolismus in den Niederlanden.
Met werk van o.a. (mit Werken von u.a.) Jan Toorop, Johan Thorn Prikker en Antoon Derkinderen
Bis 22. August 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Drentsmuseum, Brink 1, Tel.: +31 592 / 37 77 73
http://www.drentsmuseum.nl.org
Zurück zum Seitenanfang
Bergen:
-
Van Wiegman tot Willink: De Bergense School en tijdgenoten - von Wiegman bis Willink: die Bergener Schule und Zeitgenossen
Bis 12. September 2004 Dienstag - Sonntag 13-17 Uhr
Museum Kranenburgh, Hoflaan 26, Tel.: +31 72 / 589 89 72
Zurück zum Seitenanfang
Delft:
-
Delft's Blau in allen Farben - Delfts blauw in alle kleuren. Die Geschichte eines nationalen Symbols.
Eine große Stilauswahl und überraschend farbenfrohe Delfter Scherben. Höhepunkt ist die Schatzkammer mit Spitzenprodukten und königliche Objekte aus vier Jahrhunderten.
Für Kinder gibt es eine Aktivitätsroute.
Bis 3. Oktober 2004 Dienstag bis Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
Stedelijk Museum Het Prinsenhof, St. Agathaplein, Tel.: +31 (0)15 / 260 23 58
http://www.prinsenhof-delft.nl
-
Vrijdag - Freitag von Hugo Claus (s. Extraseite zu Hugo Claus. Aufgeführt von ZT Hollandia
Een met prijzen overladen voorstelling - eine mit Preisen überhäufte Vorstellung
8. Oktober 2004
De Veste
Den Bosch:
-
Henk Hermantel - Openbaring! / Henk Hermatel - Offenbarung
Nederlands bekendste figuratieve schilder - der Niederlande bekannteste figurativen Maler
Bis 5. September 2004 Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 12-17 Uhr
Noordbrabants Museum, Verwersstraat 41, Tel.: +31 073 / 687 78 77
http://www.noordbrabantsmuseum.nl
-
Vrijdag - Freitag von Hugo Claus. Aufgeführt von ZT Hollandia
Een met prijzen overladen voorstelling - eine mit Preisen überhäufte Vorstellung
30. September, 1. und 2. Oktober 2004
Verkadefabriek
-
Van drie oude mannetjes die niet dood willen - von drei alten Männchen, die nicht sterben wollen. Von Kwatta
Een geheel gezongen voorstelling op een tekst van Suzanne van Lohuizen, begeleid door een marimba, contrabas en accordeon - eine durchweg gesungene Vorstellung zu einem Text von Suzanne van Lohuizen, begleitet von einer Marimba (xylophonartiges afrikanisches Instrument), einem Kontrabaß und einem Akkordeon
Für Kinder ab 6 Jahre
3. Oktober 2004
Verkadefabriek
Den Haag:
-
Max Velthuijs' Bilderbücher - Ausstellung und Entdeckungsausflug: Klein-Mannetje, Krokodil und Frosch usw. Für Eltern und Kinder ab 4 Jahre
Vom 27. September 2003 bis 1. August 2004
Zu Ehren des bekannten Kinderbuchautors, der am 22. Mai 2003 80 Jahre alt geworden ist.
Letterkundig Museum, Prins Willem-Alexanderhof 5, Tel.: +31 70 / 333 96 66
http://www.letterkundigmuseum.nl
-
Beelden die Willem Speekenbrink in 2003 in het Europees Keramische Werk Centrum Den Bosch maakte .
Statuen, die Willem Speekenbrink 2003 im Europäischen Werkszentrum Den Bosch machte
Bis 14. August 2004 Mittwoch - Freitag 11-18 Uhr, Sonnabend 10-17 Uhr
Artoteek, Denneweg 14a, Tel.: +31 70 / 346 53 37
http://www.artoteekdenhaag.nl
-
Van Chanel tot Punk mode in de 20de eeuw - Von Chanel bis Punk: Mode im 20. Jahrhundert.
Topstukken uit de 20e-eeuwse mode - Topstücke der 20er Jahre-Mode
Bis 29. August 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Gemeentemuseum, Stadhouderslaan 41, Tel.: +31 70 / 338 11 11
http://www.gemeentemuseum.nl
-
Van Chanel tot Punk mode in de 20de eeuw - Von Chanel bis Punk: Mode im 20. Jahrhundert.
Ooievaars in de Stijlkamers - Störche im Stilzimmer. Ouderwetse kledingstukken, geschenken en andere voorwerpen uit de periode tussen kraamtijd en doop -
altertümliche Kleidungsstücke, Geschenke und andere Gegenstände aus der Zeit zwischen Schwangerschaft und Taufe
Bis 29. August 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Gemeentemuseum, Stadhouderslaan41, Tel.: +31 70 / 338 11 11
http://www.gemeentemuseum.nl
-
Den Haag Sculptuur - Den Haag Skulptur. Buitenexpositie met meer dan 30 beelden - Ausstellung im Freien mit mehr als 30 Statuen
Bis 12. September 2004
Zu Ehren des bekannten Kinderbuchautors, der am 22. Mai 2003 80 Jahre alt geworden ist.
Letterkundig Museum, Prins Willem-Alexanderhof 5, Tel.: +31 70 / 333 96 66
http://www.denhaagsculptuur.nl
-
Gerard P. Fieret - 80 jaar. Een retrospectief van zijn fotowerken - Eine Retrospektive seiner Fotoarbeiten
Bis 19. September 2004 Dienstag - Sonntag 12-20 Uhr
Fotomuseum, Stadhouderslaan 43, Tel.: +31 70 / 338 11 44
http://www.fotomuseumdenhaag.nl
-
Strandleven, Zee en strand in de negentiende eeuw - Strandleben, Meer und Strand im 19. Jahrhundert
Schilderijen en tekeningen van Mauve, Breitner, Maris e.a. - Malereien und Zeichnungen von Mauve, Breitner, Maris und andere
Bis 26. September 2004 Dienstag - Sonntag 12-17 Uhr
Museum Mesdag, Laan van Meerdervoort 7f, Tel.: +31 70 / 362 14 34
-
Lautsprecher Arnold. Een opera voor luidsprekers van Huba de Graaff en Erik-Ward Geerlings - eine Oper für Lautsprecher von Huba de Graaff und Erik-Ward Geerlings
29. September 2004
Korzo
-
Prachtige paprika's - prächtige Paprikas. Von Youp van 't Hek
28. September 2004 bis 2. Oktober 2004
Koninklijke Schouwburg
-
Nader, een dansromance - Näher, eine Tanzromanze. Dansperformance von Ton Lutgerink und Marlies Heuer in der Regie von Mirjam Koen
2. Oktober 2004
Korzo
-
Ben Akkerman (geboren 1920). Tekeningen en twaalf vroege foto's - Zeichnungen und 12 frühe Fotos
Bis 3. Oktober 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Gemeentemuseum, Stadhouderslaan 41, Tel.: +31 70 / 338 11 11
http://www.gemeentemuseum.nl
-
Muziek voor het oog - Musik für das Auge. Honderd topstukken uit de muziekinstrumentencollectie van museum - 100 Spitzenstücke aus der Musikinstrumentensammlung des Museums
Bis 3. Oktober 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Gemeentemuseum, Stadhouderslaan 41, Tel.: +31 70 / 338 11 11
http://www.gemeentemuseum.nl
Deventer:
-
Deventer auf Stelzen - Internatioanles Straßentheater- und Spektakelfestival in der Innenstadt. Theatergruppen auf Stelzen aus dem In- und Ausland führen spektakuläre Straßentheater auf.
Freitag, 2. Juli 2004 bis Sonntag, 4. Juli 2004 von 12 - 17 Uhr
Weitere Informationen:
http://www.vvvdeventer.nl/evenementenOpstelten.htm
-
Büchermarkt mit rund 850 Ständen und vielen Tausend Büchern auf einer Länge von 6 Kilometern, verteilt auf verschiedene Orte der Stadt - der größte Buchmarkt Europas.
Sonntag, 1. August 2004 von 10 - 18 Uhr
s.auch Extraseite: Tips zum Deventer Büchermarkt (boekenmarkt)
Weitere Informationen:
http://www.vvvdeventer.nl/evenementenBoekenmarkt.htm
-
"IK" de Bergkerk: multimediapresentatie over de spannende geschiedenis van de Bergkerk - "Ich", die Bergkirche: Multimediapräsentation über die spannende Geschichte der Bergkirche
Bis 19. September 2003 Dienstag - Sonntag 11- 17 Uhr
Bergkerk, Bergkerkplein 1, Tel.: +31 38 / 427 34 70
http://www.museumhsf.nl
-
Evenementenlijst 2004-2005:
http://www.deventer.nl/Txt/Cultuur-Evenementen.html
-
Over de top - über der Spitze. Von NUHR
1. Oktober 2004
Schouwburg
De Wieden, moerasgebied in de kop van de provincie Overijssel - Moorgebiet am Kopf der Provinz Overijssel:
-
Vaaren door De Wieden - Fahren durch De Wieden. Familie-excursie per boot - Familienausflug per Boot
Voor de iets grotere kinderen is er een lesbrief met opdrachten - für die etwas größeren Kindergibt es einen Brief mit zu lösenden Aufträgen
Verschiedene Tage im Juli und August 2004
Vertrekpunt - Ausgangspunkt: Bezoekerscentrum De Wieden - Besucherzentrum De Wieden, Beulakerpad 1, 8326 AH Sint-Jansklooster (O). Tel.: +31 527 / 24 66 44
Vooraf aanmelden is noodzakelijk - Nur mit Voranmeldung
http://www.natuurmonumenten.nl
Diever in der Provinz Drenthe:
-
Timon van Athene. Tragedie door Shakespeare - Tragödie von Shakespeare
Vorstellungen am 13., 14., 18., 20., 21., 25., 27., und 28. August 2004
In één van de mooiste openluchttheaters van Nederland - in einem der schönsten Freilufttheater der Niederlande
Shakespearetheater Diever, Tel.: +31 521 / 59 11 67
http://www.shakespearetheaterdiever.nl
Zurück zum Seitenanfang
Eindhoven:
-
Lezing door Cor Geluk (bureau Juurlink en Geluk) over de landschapsinrichting van de Philips High Tech Campus
Sonntag (4. Juli?) 2004 12 Uhr
Gebouw The Strip (Prof. Holstlaan)
http://www.eindhovenstrots.nl (Eindhovens Stolz)
-
Lautsprecher Arnold. Een opera voor luidsprekers van Huba de Graaff en Erik-Ward Geerlings - eine Oper für Lautsprecher von Huba de Graaff und Erik-Ward Geerlings
1. Oktober 2004
Plaza Futura
-
Nader, een dansromance - Näher, eine Tanzromanze. Dansperformance von Ton Lutgerink und Marlies Heuer in der Regie von Mirjam Koen
1. Oktober 2004
Plaza Futura
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zum Seitenanfang
Groningen:
-
Pioniers van het Vlaams expressionisme - Pioniere des flämischen Expressionismus
Schilderijen van o.a. Frits van den Berghe und Gustave de Smet - Bilder von u.a. Frits van den Berghe und Gustave de Smet
Bis 22. August 2004 Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Groninger Museum, Museumeiland, Tel.: +31 900 / 821 21 32
http://www.groninger-museum.nl
-
Over de top - über der Spitze. Von NUHR
2. Oktober 2004
Stadsschouwburg
-
Lautsprecher Arnold. Een opera voor luidsprekers van Huba de Graaff en Erik-Ward Geerlings - eine Oper für Lautsprecher von Huba de Graaff und Erik-Ward Geerlings
9. Oktober 2004
Grand Theater
Zurück zum Seitenanfang
Haarlem:
-
Negen jonge kunstenaars, onder wie Anant Joshi, Sandra Roozen en de Koreaanse striptekenaars Uzuin & Byun, experimenteren met nieuwe materialen en vormen
9 junge Künstler, darunter Anant Joshi, Sandra Roozen und der koreanische Zeichenkünstler Uzuin & Byun, experimentieren mit neuen Materialien und Formen
Bis 8. August 2004, Dienstag bis Sonnabend 11-17 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
De Vishal, Grote Markt 20, Tel.: +31 23 / 532 68 56
http://www.devishal.nl
-
Haarlemse Hofjes - Haarlemer Hofjes (kleine Höfe)
Bis 29. August 2004, Dienstag bis Sonnabend 12-17 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
ABC architectuurcentrum, Groot Heiligland 47, Tel.: +31 23 / 534 05 84
http://www.architectuurhaarlem.nl
-
Tekenkunst uit zes eeuwen. Hoogtepunten uit de verzameling o.a. Rembrandt, Jacques-Louis David Toulouse Lautrec, Corneille -
Zeichenkunst aus sechs Jahrhunderten. Höhepunkte aus der Sammlung u.a. Rembrandt, Jacques-Louis David Toulouse Lautrec, Corneille
Bis 5. September 2004, Dienstag bis Sonnabend 10-17 Uhr, Sonn- und Feiertag 12-17 Uhr
Teyler's Museum, Spaarne 16, Tel.: +31 23 / 531 90 10
http://www.teylersmuseum.nl
-
Modernisme in Nederland - Moderne Kunst in den Niederlanden. Niederländische Kunst aus der Periode 1900-1940 von Jan Sluiters, Leo Gestel, Charley Toorop und anderen
Bis 5. September 2004, Dienstag bis Sonnabend 11-17 Uhr, Sonntag 12-17 Uhr
De Hallen, Grote Markt 16, Tel.: +31 23 / 511 57 75
http://www.dehallen.nl
-
Lucassen (geboren 1939). Schilderijen en assemblages - Malereien und Montagen
Bis 5. September 2004, Dienstag bis Sonnabend 11-17 Uhr, Sonntag 12-17 Uhr
De Hallen, Tel.: +31 23 / 511 57 90
http://www.dehallen.com
-
Nader, een dansromance - Näher, eine Tanzromanze. Dansperformance von Ton Lutgerink und Marlies Heuer in der Regie von Mirjam Koen
28. und 29. September 2004
Toneelschuur - Theaterscheune
-
Angst. Een dansvoorstelling van Danstheater Aya, waarin Wies Bloemen met filmbeelden en drie dansers laat zien hoe angst bij het leven hoort - eine Tanzvorstellung vom Tanztheater Aya, worin Wies Bloemen mit Filmbildern und drei Tänzern zeigt, wie Angst zum Leben gehört.
Für Kinder geeignet
Mit Musik von u.a. Speedy J, Metallica und DJ Tiësto
30. September 2004
Toneelschuur - Theaterscheune
-
Het hart. Een teken van leven - Das Herz. Ein Lebenszeichen
Tekeningen en objecten in relatie tot het hart - Zeichnungen und Objekte in Beziehung zum Herzen. Zeven eeuwen afbeeldingen van het hart in kunst en kunstnijverheid - 7 Jahrhunderte Abbildungen des Herzens in Kunst und Kunsthandwerk
Bis 10. Oktober 2004, Dienstag bis Sonnabend 10-17 Uhr, Sonn- und Feiertag 12-17 Uhr
Sonntag ab 12 Uhr:
'Dag van het Gebroken Hart' met o.a. een liefdesgedichtenwedstrijd, smartlappenbingo, rondleiding voor kinderen, proeverij van liefdeselixiers -
"Tag des gebrochenen Herzens" mit u.a. einem Liebesgedichtewettbewerb, Schnulzen-Bingo, Führung für Kinder, Prüfen von Liebeselixieren
Teyler's Museum, Spaarne 16, Tel.: +31 23 531 90 10
http://www.teylersmuseum.nl
Heemskerk aan Zee:
-
Vloedmerk - Flutkennzeichen. Beelden, installaties, foto- en viedowerk van twaalf beeldend kunstenaars onder wie David bade, Marieke Bolhuis en Danielle Kwaaitaal -
Statuen, Installationen, Foto- und Videoarbeiten von 12 bildenden Künstlern wie David bade, Marieke Bolhuis und Danielle Kwaaitaal
Bis 22. August 2004
Strand nabij paal 50.500 - Strand nahe Pfahl 50.500
Zurück zum Seitenanfang
Laren:
-
Schildersdorpen in Nederland 1840-1940 - Malerdörfer in den Niederlanden 1840-1940
Schilderijen (Malereien) o.a. van Blommers, Gestel, Koekkoek, Mondriaan Sluiters, Toorop, Weissenbruch en dorpsportretten door (Dorfporträts von) Israëls, Mauve, Toorop, Gestel en Mondriaan
Bis 1. September 2004 Dienstag -Sonntag 11-17 Uhr
Singer Museum, Oude Drift 1, Tel.: +31 35 / 531 56 56
http://www.singerlaren.nl
Leerdam:
-
A Moveable Feast. 10 glazen tafels van Cole Morgan - 10 Glastische von Cole Morgan
Bis 5. September 2004 Dienstag - Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 13-17 Uhr
Nationaal Glasmuseum, Lingedijk 28, Tel.: +31 345 / 61 27 14
Leeuwarden:
-
Retro. Overzicht van de grafiekcollectie Knecht-Drenth - Übersicht über die Graphikkollektion Knecht-Drenth
Bis 22. August 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Fries Museum, Turfmarkt 11, Tel.: +31 58 / 255 55 00
http://www.friesmuseum.nl
-
De 12 werken van Herakles. Hedendagse landschappen van Fred Thoolen - die 12 Werke von Herakles. Zeitgenössische Landschaften von Fred Thoolen.
Bis 12. September 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Fries Museum, Turfmarkt 11, Tel.: +31 58 / 255 55 00
http://www.friesmuseum.nl
-
Een samenzwering van Idioten - eine Verschwörung von Idioten von John Kennedy Toole. Aufgeführt von der Theatercompagnie. Theu Boermans en Rezy Schumacher regisseren - Theu Boermans en Rezy Schumacher führen Regie
Het verhaal van een 30-jarige tragikomische held, die nog steeds bij zijn moeder woont - die Geschichte von einem 30jährigen tragikomischen Held, der noch immer bei seiner Mutter wohnt.
2. Oktober 2004
De Harmonie
-
Over de top - über der Spitze. Von NUHR
5. und 6. Oktober 2004
De Harmonie
Leiden:
-
Sieraden en design van Frans van Nieuwenborg en Martijn Wegman - Schmuckstücke und Design von Frans van Nieuwenborg en Martijn Wegman
Een selectie ontwerpen uit de periode 1970-2000 - eine Auswahl von Skizzen aus der Periode 1970-2000
Bis 25. Juli 2004 Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend, Sonn- und Feiertage 12-17 Uhr
Stedelijk museum de Lankenhal, Oude Singel 28-32, Tel.: +31 071 / 516 53 60
http://www.lakenhal.nl
-
Wintertuin: Tentoonstelling Botanische Meesterwerken - een ontmoeting tussen kunst en planten
Wintergarten: Ausstellung botanischer Meisterwere - ein Treffen zwischen Kunst und Pflanzen
9. Juli bis 15. August 2004 Dienstag bis Sonnabend 10-17 Uhr, Sonn- und Feiertage 12-17 Uhr
Hortus Botanicus, Rapenburg 73, Tel.: +31 071 / 527 72 49
http://www.hortusleiden.nl
-
'Mysterie Middeleeuwen'. een avontuur voor kinderen!
'Geheimnis Mittelalter'. Ein Abenteuer für Kinder!
Bis 15. August 2004 Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend, Sonn- und Feiertage 12-17 Uhr
Rijksmuseum van Oudheden, Rapenburg 28, Tel.: +31 0900 / 660 06 00 (0,10 Euro pro Minute)
http://www.rmo.nl
-
Gat in de stad. Ontdek de stadsarcheologie van Nederland
Loch in der Stadt. Entdecke die Stadtarchäolgie der Niederlande
Bis 29. August 2004 Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend, Sonn- und Feiertage 12-17 Uhr
Rijksmuseum van Oudheden, Rapenburg 28, Tel.: +31 0900 / 660 06 00 (0,10 Euro pro Minute)
http://www.rmo.nl
-
Met Kuifje naar de Inca's - Mit Kuifje zu den Inkas. Ausstellung über die Inkas
Für Kinderab 7 Jahre - voor 7+
Bis 29. August 2004 Dienstag bis Freitag 10-13 Uhr
Rijksmuseum voor Volkenkunde, Tel.: +31 71 / 516 88 00
-
Kleur bekennen - Kunstenares Claudia Heinermann (1967) vertelt aan de hand van foto's, echte natuurlijke pigmenten en een installatie over herkomst, geschiedenis en toepasing van pigmenten
Farbe bekennen - Künstlerin Claudia Heinermann (1967) erzählt anhand von Fotos, echten, natürlichen Pigmenten und einer Installation über Herkunft, Geschichte und Anwendung von Pigmenten
17. Juli - 19. September 2004 Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr, Schulferien und Feiertage täglich 10-18 Uhr
Naturalis, Darwinweg, Tel.: +31 071 / 568 76 00 und +31 071 / 568 77 00
http://www.naturalis.nl
-
de tentoonstelling Goochelen Met Getallen - die Ausstellung Zaubern mit Zahlen
Bis 26. September 2004 Dienstag bis Sonnabend 10-17 Uhr, Sonn- und Feiertage 12-17 Uhr
Museum Boerhaave, Lange Sint Agnietenstraat 10, Tel.: +31 071 / 521 42 24
http://www.museumboerhaave.nl
-
Het pianomeer door Orkater - der Klaviersee von Orkater.
Zwarte, poëtische en muzikale miniatuur van componist Vincent van Warmerdam, regisseur Peter Blok en Maria Barnas - schwarze, poetische und musikalische Miniatur vom Komponisten Vincent van Warmerdam, Regisseure: Peter Blok en Maria Barnas
6. und 7. Oktober 2004
LAKtheater
-
Vrijdag - Freitag von Hugo Claus. Aufgeführt von ZT Hollandia
Een met prijzen overladen voorstelling - eine mit Preisen überhäufte Vorstellung
9. Oktober 2004
Schouwburg
-
Paddestoelwandeling met Hans Adema - Pilzwanderung mit Hans Adema
Sonntag, 10. Oktober 2004
Hortus Botanicus, Rapenburg 73, Tel.: +31 071 / 527 72 49
http://www.hortusleiden.nl
-
Foto's uit eigen bezit: Marc de Haan, Wim Lamboo, teun Voeten - Fotos aus eigenem Besitz: Marc de Haan, Wim Lamboo, teun Voeten
Bis 28. November 2004 Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend, Sonn- und Feiertage 12-17 Uhr
Stedelijk museum de Lankenhal, Oude Singel 28-32, Tel.: +31 071 / 516 53 60
http://www.lakenhal.nl
Zurück zum Seitenanfang
Maastricht:
-
Het pianomeer door Orkater - der Klaviersee von Orkater.
Zwarte, poëtische en muzikale miniatuur van componist Vincent van Warmerdam, regisseur Peter Blok en Maria Barnas - schwarze, poetische und musikalische Miniatur vom Komponisten Vincent van Warmerdam, Regisseure: Peter Blok en Maria Barnas
30. September 2004
Toneelacademie
-
Professor Bernhardi von Arthur Schnitzler. Aufgeführt von der flämischen Gruppe De Roovers - Die Räuber.
Over antisemitisme in het Wenen van rond 1900 - über Antisemitismus in Wien um 1900
14. Oktober 2004
Toneelacademie
Middelburg:
-
Geweven geschiedenis - gewebte Geschichte. Een Overzicht van Zeeuwse wandtapijten uit de periode 1593-1604 -
eine Übersicht über Zeeuwer Wandteppiche aus der Zeit von 1593 bis 1604
Bis 12. September 2004 Dienstag - Sonntag 11 bis 17 Uhr
Zeeuws Museum, Abdij, Tel.: +31 118 / 65 30 00
http://www.zeeuwsmuseum.nl
Zurück zum Seitenanfang
Nijmegen:
-
Linda Molenaar, 'Week' (Projectruimte) - Linda Molenaar, "Woche" (Projektkosmos)
bis 15. August 2004 Dienstag - Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend, Sonn- und Feiertag 12-17 Uhr
Museum het Valkhof, Kelfkensbos 59, Tel.: +31 024 / 360 88 05
http://www.museumhetvalkhof.nl
-
In Vorm: Nederlands design van accessoires als hoeden, tassen en sjaals, meubels en kookgerei -
In Form: niederländisches Design von Accessoirs wie Hüte, Taschen und Schals, Möbeln und Kochgeschirr.
Van 33 Nederlandse vormgevers, onder wie (von 33 niederländischen Designern, darunter) Susan Boer, Simone van Eerdenburg, Gon Hoogvliet en Marianne Jongkind
bis 22. August 2004 Dienstag - Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend, Sonn- und Feiertag 12-17 Uhr
Museum Het Valkhof, Kelfkensbos 59, Tel.: +31 024 / 360 88 05
http://www.museumhetvalkhof.nl
-
Nieuwe Blijdschap - neue Freude. Von Raaz. Choreographie; Hans Tuerlings
1. Oktober 2004
LUX Theater
Zurück zum Seitenanfang
Otterlo:
-
Van Airut tot Uppik, een keuze uit de aanwinsten van kleine sculpturen en tekeningen - Von Airut bis Uppik, eine Auswahl aus den Erwerbungen kleiner Skulpturen und Zeichnungen
Bis 8. August 2004 Dienstag bis Sonntag (und Feiertage) 10-17 Uhr
Der Skulpturengarten ist von 10-16.30 geöffnet.
Kröller-Müller-Museum, Houtkampweg 6, Tel.: +31 318 / 59 12 41
http://www.kmm.nl
-
Willem Reijers en het openbreken van de vorm - Willem Reijers und das Aufbrechen der Form
Bis 29. August 2004 Dienstag bis Sonntag (und Feiertage) 10-17 Uhr
Der Skulpturengarten ist von 10-16.30 geöffnet.
Kröller-Müller-Museum, Houtkampweg 6, Tel.: +31 318 / 59 12 41
http://www.kmm.nl
-
De favorieten van Helene, schilderijen, kunstnijverheid, aangevuld met interieurfoto's - die Favoriten von Helene, Malereien, Kunsthandwerk, ergänzt durch Fotos vom Mobiliar
Bis 1. September 2005 Dienstag bis Sonntag (und Feiertage) 10-17 Uhr
Der Skulpturengarten ist von 10-16.30 geöffnet.
Kröller-Müller-Museum, Houtkampweg 6, Tel.: +31 318 / 59 12 41
http://www.kmm.nl
Oostkapelle:
-
Strandjutten - Strandgut sammeln. In Zeeland wordt onder leiding van een gids tocht gemaakt langs de vloedlijn, waar de zee zijn geheimen prijsgeeft. Materialen worden verzameld en onderzocht - auf Seeland wird unter Leitung eines Führers ein Ausflug längs der Flutlinie gemacht, woe die See ihre Geheimnisse preisgibt. Materialien werden gesammelt und untersucht.
3. Oktober 2004
Zeeuws Biologisch Museum
Tel.: +31 118 / 58 26 20
Zurück zum Seitenanfang
Rijswijk:
Holland Papier Biënnale, s. auch Apeldoorn, CODA
Bis 12. September 2004 Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Sonnabend 11-17 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr
Museum Rijswijk, Herenstraat 67, Tel.: +31 70 / 390 36 17
http://www.museumryswyk.nl
Roermond:
-
20 jaar beelden - 20 Jahre Statuen. Overzicht van hedendaags ruimtelijk werk uit de collectie van het museum van Miriam van Asten, Pi Backus, Nicolas Dings, Jeroen Henneman, Fred Kessels, Henk Visch, Jos Wong e.a. -
Übersicht ü ber zeitgenössische räumliche Werke aus der Sammlung des Museums von Miriam van Asten, Pi Backus, Nicolas Dings, Jeroen Henneman, Fred Kessels, Henk Visch, Jos Wong und andere
Bis 29. August 2004 Dienstag - Freitag 11-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 14-17 Uhr
Stedelijk Museum, Andersonweg 4, Tel.: +31 475 / 33 34 96
http://www.museum.roermond.nl
Rotterdam:
-
INbetween. Overzicht van ontwerpen voor de openbar ruimte, plus de winnaar van de Omgevingsarchitectuurprijs -
Übersicht über Entwürfe für den öffentlichen Raum plus dem Gewinner des Umlandarchitekturpreises
Bis 29. August 2004 Dienstag - Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr
Nederlands Architectuurinstituut, Museumspark, Tel.: +31 10 / 440 12 00
http://www.nai.nl
-
Hundertwasser in Nederland - Hundertwasser in den Niederlanden. Architectuurmodellen - Architekturmadelle
Vom 29. Mai - 5. September 2004 Dienstag bis Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr
Das erste Mal ist in den Niederlanden eine Ausstellung über die Architektur des österreichischen Künstlers und Archtekten Friedrich Stowasser alias Friendensreich Hundertwasser (1928-2000) zu sehen. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem KunstHaus Wien entstanden.
Kunsthal Rotterdam, Museumspark, Tel.: +31 10 / 440 03 01
http://www.kunsthal.nl
-
The eye of the century. Ruim 500 amateurfoto's - ungefähr 500 Amateurfotos
Bis 12. September 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Nederlands Fotomuseum, Witte de Withstraat 63, Tel.: +31 10 / 213 20 11
http://www.nederlandsfotomuseum.nl
-
Stang: -) expo. Overzicht van grafisch ontwerper en illustrator Stang Gubbels - Übersicht vom grafischen Designer und Illustrator Stang Gubbels
Bis 19. September 2004 Dienstag - Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr
Kunsthal Rotterdam, Museumspark, Tel.: +31 10 / 440 03 01
http://www.kunsthal.nl
-
Roodkapje - Rotkäppchen. Door de ogen van kunstenaars - durch die Augen von Künstlern
Für Kinderab 4 Jahre - voor 4+
Na de tentoonstelling kunnen kinderen zelf aan de slag met dansen met de wolf, een verhal in stripvorm maken of stad van Roodkapje bouwen
Nach der Ausstellung können Kinder selbst ans Werk gehen und mit dem Wolf tanzen, eine Zeichentrickgeschichte zeichnen oder die Stadt von Rotkäppchen bauen
Bis 26. September 2004 Dienstag bis Sonntag 11-17 Uhr
In de zomervakantie worden speciale zomerworkshops gehouden - in den Sommerferien werden spezielle Sommer-Workshops abgehalten
Dienstag bis Sonntag 11-17 Uhr
Villa Zebra (Museumspark), Tel.: +31 10 / 241 17 17
http://www.hmr.villazebra.nl
-
Villa Müller. Architectuurpresentatie over deze villa uit 1928 van architect Adolf Loos in Praag - Architekturpräsentation dieser Villa von 1928 von Architekt Adolf Loos aus Prag
Bis 26. September 2004 Dienstag bis Freitag 11-16.30 Uhr, Sonnabend 11-17 Uhr, Sonntag 12-17 Uhr
Chabot Museum, Museumspark 11, Tel.: +31 10 / 436 37 13
http://www.hmr.chabotmuseum.nl
-
Festival Jazz International R'dam
24. September 2004 bis 6. Oktober 2004
de Doelen, Schouwburgplein 50
http://www.dedoelen.nl
-
Woonerven en Zitkuilen - Wohnhöfe und Sitzgruben. Over woon- en werkomgeving in de 'kritiese' jaren zeventig - Über Wohn- und Arbeitsumgebung in den "kritischen" 70er Jahren
Bis 3. Oktober 2004 Dienstag - Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr
Nederlands Architectuurinstituut, Museumspark, Tel.: +31 10 / 440 12 00
http://www.nai.nl
-
Sternet. Over de toekomst van de voormalige PTT-expeditiegebouwen** - über die Zukunft der ehemaligen Speditionsgebäude
Bis 3. Oktober 2004 Dienstag - Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr
Nederlands Architectuurinstituut, Museumspark, Tel.: +31 10 / 440 12 00
http://www.nai.nl
**PTT expeditiegebouw = das Speditionsgebäude der niederländischen Post. Seit kurzem heißt die Post bei uns TPG Post. Vorher war sie - zusammen mit dem schon vor längerer Zeit privatisierten Telefonbetrieb, der jetzt KPN Telecom heißt (seine Anteile, auch an der Börse handelbar, sind eine interessante, aber sehr risikovolle Geldanlage; die Pensionfonds meines Arbeitgebers haben auf Anraten von Nationale Nederlanden da angelegt und so einiges Geld verloren) - ein Staatsunternehmen namens PTT (= Post, Telegraaf en Telefoon). (P. Hobma, NL)
-
Lautsprecher Arnold. Een opera voor luidsprekers van Huba de Graaff en Erik-Ward Geerlings - eine Oper für Lautsprecher von Huba de Graaff und Erik-Ward Geerlings
16. Oktober 2004
Schouwburg
Zurück zum Seitenanfang
Tilburg:
-
Groene Kamer en beelden uit het EKWC*** (Skulptures) van Marien Schouten - Grünes Zimmer und Statuen aus dem EKWC (Skulpturen)
Bis 12. September 2004 Dienstag bis Sonntag 11-17 Uhr
De Pont, Tel.: +31 13 / 543 83 00
http://www.depont.nl
***EKWC kannte ich auch nicht, da ich kein großer Liebhaber moderner Skulpturen bin. Auf der Webseite http://www.ekwc.nl fand ich, dass es sich um ein großes Zentrum für Ausbildung experimenteller Bildhauer usw. und anderer Skulptur-Künstler handelt. Dieses Zentrum befindet sich in 's-Hertogenbosch oder Den Bosch (deutsch: Herzogenbusch), der Hauptstadt der Provinz Nordbrabant. Es vermittelt den Künstlern auch Ausstellungsmöglichkeiten. (P. Hobma, NL)
-
Over de top - über der Spitze. Von NUHR
29. und 30. September 2004
Schouwburg
-
Lustwarande 2004. Internationale kunstmanifestatie met werk o.a. Merijn Bolink, René Green - Internationale Kunstveranstaltung mit Arbeiten u.a. von Merijn Bolink, René Green
Bis 17. Oktober 2004 täglich 11-17.30 Uhr
De Oude Warande, Tel.: +31 13 / 545 75 73
http://www.lustwarande04.nl
Zurück zum Seitenanfang
Utrecht:
-
Geestige beesten: dieren in aboriginal kunst - Witzige Viehcher: Tiere in der Kunst der Aborigini
Speciaal voor kinderen - speziell für Kinder
Er zijn onder andere schilderijen en houten beelden te zien waarop typische Australische dieren zijn afgebeeld als goanna's, emoes en kangoeroes. Daarnast kunnen kinderen tekenen, boeken lezen en een film over aboriginal kunst bekijken. -
Unter anderem gibt es Malereien und Holzstatuen zu sehen, auf denen typische australische Tiere wie Goannas (Monitor Lizards, Warane), Emus und Känguruhs abgebildet sind. Danach können Kinder zeichnen, Bücher lesen und einen Film über die Kunst der Aboriginis anschauen.
Bis 29. August 2004
Aboriginal Art Museum, Tel.: +31 30 / 328 01 00
http://www.aamu.nl
-
Snelle plaatjes! - Schnelle Scheiben! Ausstellung für Kinderab 8 Jahre
Tentoonstelling over hoe tekeningen gemaakt worden, een tekenfilm aan de hand van flipbooks van Renee Beurskens en Marleen van Grunsven, en de cd-rom van Han Hoogenbrugge waarop je zelfgetekende figuurtjes in beweging kan zetten. -
Ausstellung darüber, wie Zeichnungen angefertigt werden, ein Zeichentrickfilm anhand von Daumenkinos von Renee Beurskens und Marleen van Grunsven und der CD-ROM von Han Hoogenbrugge, auf der du selbstgezeichnete Figuren in Bewegung versetzen kannst.
Bis 12. September 2004
Centraal Museum, Tel.: +31 30 / 236 23 07
http://www.centraalmuseum.nl
-
Van Raffaël tot Poussin - von Raffaël bis Poussin. Tekeningen van de grote mesters - Zeichnungen der großen Meister.
Und
Microkosmos - Mikrokosmos. Tekeningen van hedendaagse Nederlandse kunstenaars - Zeichnungen von zeitgenössischen niederländischen Künstlern
Tentoonstelling over hoe tekeningen gemaakt worden, een tekenfilm aan de hand van flipbooks van Renee Beurskens en Marleen van Grunsven, en de cd-rom van Han Hoogenbrugge waarop je zelfgetekende figuurtjes in beweging kan zetten. -
Ausstellung darüber, wie Zeichnungen angefertigt werden, ein Zeichentrickfilm anhand von Daumenkinos von Renee Beurskens und Marleen van Grunsven und der CD-ROM von Han Hoogenbrugge, auf der du selbstgezeichnete Figuren in Bewegung versetzen kannst.
Bis 12. September 2004 Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Centraal Museum, Tel.: +31 30 / 236 23 62
http://www.centraalmuseum.nl
-
24ste Nederlands Film Festival - 24. Niederländisches Filmfestival
22. September bis 29. September 2004 täglich 10-18 Uhr
Theater Kikker, Tel.: +31 030 / 231 96 66
http://www.theaterkikker.nl
http://www.filmfestival.nl
-
Lautsprecher Arnold. Een opera voor luidsprekers van Huba de Graaff en Erik-Ward Geerlings - eine Oper für Lautsprecher von Huba de Graaff und Erik-Ward Geerlings
6. und 7. Oktober 2004
Stadsschouwburg
-
Warte mal!. Video van Ann-Sofi Sidén over Oost-Europese prostituees langs de E55 tussen Dresden en Praag - Video von Ann-Sofi Sidén über osteuropäische Prostituierte entlang der E55 zwischen Dresden und Prag
Bis 9. Oktober 2004 Mittwoch bis Sonnabend 12-17 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
BAK, Tel.: +31 30 / 231 61 25
-
Vissticks voor guppies - Fischstöcker für Guppies. Over de wonderlijke wereld van vissen - über die sonderbare Welt der Fische
Für Kinderab 6 Jahre
Bis 24. Oktober 2004
Centraal Museum, Tel.: +31 30 / 236 23 07 oder E-Mail: kids@centraalmuseum.nl
http://www.centraalmuseum.nl
Zurück zum Seitenanfang
Vlissingen:
-
Film by the Sea. Literair filmfestival met een grote variëteit aan films, voor jong en oud, van toegankelijke kwaliteitsfilms tot wereldcinema en kleinere artisitek producties - literarisches Filmfestival mit einer großen Bandbreite an Filmen für Jung und Alt, von allgemein zugänglichen Qualitätsfilmen bis Weltkino und kleineren künstlerischen Produktionen.
Mehr Informationen:
http://www.vlissingen.nl/vlissingen/show/id=251513/notextonly=130728
Programm:
http://www.filmbythesea.nl
Zurück zum Seitenanfang
Zaandam:
-
Werk in Uitvoering - galerijententoonstelling / Arbeit in Durchführung - Galerienausstellung
Bis 29. August 2004 Montag - Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 12-17 Uhr (am Sonntag bis einschließlich 12 Jahre: Eintritt frei)
Zaans Museum, Schansend 7, Tel.: +31 075 / 616 28 62
http://www.zaansmuseum.nl
-
De fabriek - thematentoonstelling / Die Fabrik - Themenausstellung
Bis 29. August 2004 Montag - Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 12-17 Uhr (am Sonntag bis einschließlich 12 Jahre: Eintritt frei)
Zaans Museum, Schansend 7, Tel.: +31 075 / 616 28 62
http://www.zaansmuseum.nl
Zeist:
-
Oneindigde landschappen - Landschaften ohne Ende. Schilderijen, tekeningen, foto's en video's van Frank Anderson, Jane van Herwijnen, Koen Vermeule, e.a. -
Malereien, Zeichnungen, Fotos und Videos von Frank Anderson, Jane van Herwijnen, Koen Vermeule und andere
Bis 19. September 2004 Dienstag - Freitag 11-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 13-17 Uhr
Slot Zeist - Schloß Zeist, Tel.: +31 30 / 692 17 04
http://www.slotzeist.nl
Zwolle:
-
Honderd jaar Ot en Sien****
Bis 22. August 2004 Dienstag - Sonnabend 10-17 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr
Melkmarkt 41, Tel.: +31 38 / 421 46 50
http://www.museumzwolle.nl/
****Im Stadtmuseum von Zwolle: Da gab es eine (im Juni unter großer öffentlicher Beachtung von Prinzessin Maxima eröffnete) Ausstellung über Cornelis Jetses. Dieser Illustrator, der auch einige Zeit in Bremen gelebt hat, ist in Holland berühmt wegen seiner schönen, niedlichen, eine heile Kinderwelt vermittelnden Illustrationen für Schul- und Kinderbücher. Die Lesemethode mit den Kindern "Ot en Sien" und die sog. Lesetafel (het leesplankje) "aap, noot, mies, Wim, Zus, Jet ..." wurde 1904-1965 in fast allen holländischen Grundschulen gebraucht. Sogar eine Bekannte hat damit 1970 in der Sonderschule noch das Lesen gelernt.....(P. Hobma, NL)
-
Vrijdag - Freitag von Hugo Claus. Aufgeführt von ZT Hollandia
Een met prijzen overladen voorstelling - eine mit Preisen überhäufte Vorstellung
16. Oktober 2004
Odeon
Zurück zum Seitenanfang
Flandern:
-
Festival van Vlaanderen. Internationales Flandern-Festival. Flandern-Festival klassischer Musik mit Konzerten von höchstem Niveau und mit internationaler Besetzung.
Vom 9. Februar 2004 bis 11. September 2004 in mehreren flämischen Städten, nämlich: Brussel - Brüssel, Brugge - Brügge und Gent
Weitere Informationen:
http://www.festival-van-vlaanderen.be
Zurück zum Seitenanfang
Antwerpen:
-
De uitvinding van het landschap - der Blick auf die Landschaft: Flämische Landschaftsmalerei
8. Mai bis 1. August 2004 Dienstag - Sonnabend 10 - 17 Uhr, Sonntag 10 - 18 Uhr (letzter Einlaß ½ Stunde vor Schließung)
Bis 12. Juni 2004 außerdem noch Van Delacroix tot Courbet - Rubens zur Disskussion
Koninklijk Museum voor Schone Kunsten Antwerpen - Königliches Museum für Schöne Künste, Leopold De Waelplaats, Tel.: 00 32 / (0)3 / 238 78 09, E-Mail: Publiekswerking@kmska.be
Weitere Informationen:
http://www.schwarzaufweiss.de/belgien/aktuelles/ausstellungen.htm#antwerpen_rubens_sammler und
http://museum.antwerpen.be/kmska
-
Copyright Rubens - Rubens und die Grafik
12. Juni bis 12. September 2004 Dienstag - Sonnabend 10 - 17 Uhr, Sonntag 10 - 18 Uhr (letzter Einlaß ½ Stunde vor Schließung)
Bis 1. August 2004 außerdem noch De uitvinding van het landschap - der Blick auf die Landschaft
Koninklijk Museum voor Schone Kunsten Antwerpen - Königliches Museum für Schöne Künste, Leopold De Waelplaats, Tel.: 00 32 / (0)3 / 238 78 09, E-Mail: Publiekswerking@kmska.be
http://www.schwarzaufweiss.de/belgien/aktuelles/ausstellungen.htm#antwerpen_rubens_sammler und
http://museum.antwerpen.be/kmska
-
Fotografie en film van William Klein - Fotografie und Film von William Klein
Bis 10. Oktober 2004
FotoMuseum, Waalse Kaai 47, Tel.: +32 3 / 24 29 300
http://www.fotomuseum.be
-
Achterland en Achterdocht - Hinterland und Argwohn. Expositie van diverse kunstenaars waaronder - Ausstellung verschiedener Künstler, darunter Marit Shalem, Hatice Gleryz, Helah Redjaian en Marijn van Kreij
24. September bis 16. Oktober 2004
Lokaal 01, Provinciestraat 287, Tel.: +32 3 / 238 81 66
http://www.lokaal01.org
Zurück zum Seitenanfang
Duinbergen:
Zurück zum Seitenanfang
Gent:
-
De Gentse Feesten - Genter Stadtfeste
Bis Montag, 26. Juli 2004
Weitere Informationen: Tel.: +32 9 / 269 46 00
http://www.gentsefeesten.be
-
Die Geschichte des Miniatur-Automobils - De geschiedenis van de automobiel in miniatuur. Mit circa 2000 Modellautos
Bis Sonntag, 26. September 2004 Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr
in Miat, Minnenmeers 9
http://www.miniatuuravontuur.be/main.html, auf tentoonstelling (Ausstellung) klicken
Zurück zum Seitenanfang
Luik - Lüttich:
-
Götterdämmerung. Nieuwe productie van Opera Royal de Wallonie - Neue Produktion der Königlichen Oper von Wallonien
24. und 28. September 2004, 2. und 10. Oktober 2004 18 Uhr sowie
10. Oktober 2004 15 Uhr
Thé&acire;tre Royal, Tel.: +32 4 / 221 47 22
http://www.orw.be
Zurück zum Seitenanfang
Tongern:
-
Neandertaler in Europa. Lebensecht nachgestellte Szenen, wie die Neandertaler lebten und dachten.
Vom Oktober 2003 bis August 2004 im Gallorömischen Museum
Weitere Informationen:
http://www.limburg.be/gallo
Zurück zum Seitenanfang
Watou:
-
Poëziezomer 2004 Motto: 'Als een deur zonder huis die nog openstaat'. Het thema is ontgrenzing in ruimte en tijd en desoriëntatie
Poëzie van o.a.
Geert Buelens
Hugo Claus,
Bernard Dewulf
Miriam van Hee
Tom Lanoye
Ramsey NasrLeonard Nolens
Hagar Peters
Mustafa Stitou
Curator Jan Hoet selcteerde kunstwerken van
Carl Andre,
Daniel Buren,
Wim Delvoye,
Sylvie Fleurie,
Vic Gentils,
Joseph Kosuth,
Mario Merz,
Reinhard Mucha,
Haim Steinbach,
Dario Villalba,
Lawrence Weiner
e.v.a.
4. Juli - 5. September 2004 Montag - Freitag 14 bis 19 Uhr, Sonntag ab 11-19 Uhr
http://www.poeziezomerswatou.be/
Zurück zum Seitenanfang
Zeebrügge und Blankenberge:
-
Sandkünstler errichten alle Hollywood-Ereignisse für einen Oscar.
16. Juli - 15. September 2004an den Stränden 10-22 Uhr
http://www.zandsculptuur.com und
Zurück zum Seitenanfang
bis 30. Juni 2004
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail
Ik ben ook blij als u mij informatie in het Nederlands stuurt.
Impressum